Domain umweltanalysen.at kaufen?

Produkt zum Begriff Abwasser:


  • SFA Abwasser-Hebeanlage SaniCubic 1 WP IP 68, mit externem Steuerterminal
    SFA Abwasser-Hebeanlage SaniCubic 1 WP IP 68, mit externem Steuerterminal

    für Sanitärabwässer mehrerer WCs, Grauwasser aus Bad, Küche und Waschküche, kabelgebundenes externes Terminal mit akustischem und visuellem Alarm, 5 m Kabel, max. Förderleistung 12 m3/h, max. Höhe 13,50 m, Behältervolumen 32 l, Druckleitung Anschluss DN 50, Einleitungsöffnung 1x mit Ø 40/50 mm, 3x mit 40/50/100/110 mm, Entlüftung Ø 50 mm, Stromversorgung 220-240 V/50 Hz, Motorleistung 1500 W

    Preis: 1289.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 10 m Abwasser-Schutzschlauch für 50 mm Rohr - Dämmschichtdicke 4 mm ** 1m/1,00 EUR
    10 m Abwasser-Schutzschlauch für 50 mm Rohr - Dämmschichtdicke 4 mm ** 1m/1,00 EUR

    Schutzschlauch aus wasserabstoßendem PE-Schaum mit roter strapazierfähiger und trittfester Außenhaut sowie Innengleitfolie, schalldämmend Anwendungsbereich: Anwendungsbereich für dieses Abwasserisoliersystem sind Abwasserleitungen aus Guss (SML) und Kunststoff (HT), die so isoliert werden müssen, dass Körperschallübertragungen auf den Baukörper nahezu ausgeschlossen sind. Vorteile: besteht aus einem hochflexiblen, geschlossenzelligen Weichpolyethylen in 4 mm Dicke mit einreißfester und feuchtigkeitssperrender Außenhaut mit montagefreundlicher Innengleitfolie schalldämmenden Eigenschaften - dadurch hervorragende Reduzierung des Körperschalls Die ideale Lösung für den Rohrschutz! Technische Details: Brandschutzklasse: B2 nach DIN 4102, normal entflammbar Körperschalldämmung: Thermacompact TF, TM , 4 mm Isolierdicke: 20 db(A) Verpackungseinheit: 10 m als Endlosschlauch Raumgewicht: 30 - 40 kg / m3 Temperaturbereich: – 45°C bis + 70°C

    Preis: 9.99 € | Versand*: 12.00 €
  • 10 m Abwasser-Schutzschlauch für 50 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/2,51 EUR
    10 m Abwasser-Schutzschlauch für 50 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/2,51 EUR

    Schutzschlauch-Isolierung für Abwasserleitungen DN 50 - Dämmschichtdicke 9 mm - Bund mit 10 m Isolierschlauch aus geschlossenzelligem Weichschaum-Polyethylen mit robuster Außenhaut und montagefreundlicher Innengleitfolie. Wird eingesetzt zur Körperschalldämmung von Gussrohren (SML) und/oder Kunststoffrohren (HT) Vorteile: Schutz vor Beschädigungen. Dieser Schutzschlauch ist mit einer robusten Außenhaut versehen, die das Rohr vor Beschädigungen schützt. Durch seine verarbeiterfreundliche Innengleitfolie wird das Überziehen auf das zu isolierende Rohr zum Kinderspiel. Aufgrund seiner Wärmedämmeigenschaften schützt er vor der Bildung von Schwitzwasser auf kaltgehenden Leitungen und hilft so, Korrosion zu vermeiden. Als PE-Schaumprodukt bietet der Schutzschlauch schalldämpfende Eigenschaften und reduziert so insbesondere Knack- und Fließgeräusche in Leitungen. Technische Daten: Länge: 10 m Innendurchmesser: 50 mm Isolierstärke: 9 mm Wärmeleitfähigkeit (DIN 52612 / EN ISO 8497): 0,040 W/mK bei 40 °C Farbe: Rot mit Innengleitfolie Temperaturbereich: bis +95 °C (EN 14707) Schalldruckpegel: bis 23 dB (A) Brandverhalten: Euroklasse E (DIN EN 13501-1), B2 (DIN 4102)

    Preis: 25.09 € | Versand*: 12.00 €
  • 10 m Abwasser-Schutzschlauch für 70 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/3,10 EUR
    10 m Abwasser-Schutzschlauch für 70 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/3,10 EUR

    Schutzschlauch-Isolierung für Abwasserleitungen DN 70 - Dämmschichtdicke 9 mm - Bund mit 10 m Isolierschlauch aus geschlossenzelligem Weichschaum-Polyethylen mit robuster Außenhaut und montagefreundlicher Innengleitfolie. Wird eingesetzt zur Körperschalldämmung von Gussrohren (SML) und/oder Kunststoffrohren (HT) Vorteile: Schutz vor Beschädigungen. Dieser Schutzschlauch ist mit einer robusten Außenhaut versehen, die das Rohr vor Beschädigungen schützt. Durch seine verarbeiterfreundliche Innengleitfolie wird das Überziehen auf das zu isolierende Rohr zum Kinderspiel. Aufgrund seiner Wärmedämmeigenschaften schützt er vor der Bildung von Schwitzwasser auf kaltgehenden Leitungen und hilft so, Korrosion zu vermeiden. Als PE-Schaumprodukt bietet der Schutzschlauch schalldämpfende Eigenschaften und reduziert so insbesondere Knack- und Fließgeräusche in Leitungen. Technische Daten: Länge: 10 m Innendurchmesser: 70 mm Isolierstärke: 9 mm Wärmeleitfähigkeit (DIN 52612 / EN ISO 8497): 0,040 W/mK bei 40 °C Farbe: Rot mit Innengleitfolie Temperaturbereich: bis +95 °C (EN 14707) Schalldruckpegel: bis 23 dB (A) Brandverhalten: Euroklasse E (DIN EN 13501-1), B2 (DIN 4102)

    Preis: 30.99 € | Versand*: 12.00 €
  • Wie kann die Wasserverschmutzung durch Abwasser effektiv reduziert werden? Was sind die gängigen Behandlungsmethoden für Abwasser?

    Die Wasserverschmutzung durch Abwasser kann effektiv reduziert werden, indem Abwasser vor der Einleitung in Gewässer gereinigt wird. Gängige Behandlungsmethoden für Abwasser sind mechanische, biologische und chemische Verfahren, die Schadstoffe entfernen und das Wasser wieder aufbereiten. Zu den Techniken gehören Kläranlagen, Abwasserbehandlungsanlagen und natürliche Reinigungsprozesse wie Feuchtgebiete und Pflanzenkläranlagen.

  • Wie kann die Wasserverschmutzung durch Abwasser reduziert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, um Abwasser umweltfreundlich zu behandeln und zu entsorgen?

    Die Wasserverschmutzung durch Abwasser kann reduziert werden, indem Abwasser vor der Einleitung in Gewässer gereinigt wird. Möglichkeiten zur umweltfreundlichen Behandlung und Entsorgung von Abwasser sind unter anderem Kläranlagen, die das Abwasser reinigen, sowie alternative Technologien wie Pflanzenkläranlagen oder Grauwassernutzungssysteme. Es ist wichtig, Abwasser korrekt zu behandeln und zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen und die Gesundheit der Menschen zu gewährleisten.

  • Wie können wir Abwasser effektiv und umweltfreundlich aufbereiten, um die Wasserverschmutzung zu verringern?

    Abwasser kann effektiv und umweltfreundlich aufbereitet werden durch verschiedene Verfahren wie biologische Kläranlagen, Membranfiltration und UV-Desinfektion. Diese Technologien entfernen Schadstoffe und Krankheitserreger aus dem Abwasser. Eine gute Abwasserbehandlung trägt dazu bei, die Wasserverschmutzung zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

  • Wie können wir Abwasser auf umweltfreundliche Weise entsorgen und gleichzeitig die Wasserverschmutzung minimieren?

    Abwasser kann durch Kläranlagen gereinigt und wiederverwendet werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Regenwasser kann durch Regenwassernutzungsanlagen gesammelt und für Bewässerungszwecke genutzt werden. Durch den Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und die Vermeidung von schädlichen Chemikalien kann die Wasserverschmutzung weiter minimiert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Abwasser:


  • 10 m Abwasser-Schutzschlauch für 100 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/3,74 EUR
    10 m Abwasser-Schutzschlauch für 100 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/3,74 EUR

    Schutzschlauch-Isolierung für Abwasserleitungen DN 100 - Dämmschichtdicke 9 mm - Bund mit 10 m Isolierschlauch aus geschlossenzelligem Weichschaum-Polyethylen mit robuster Außenhaut und montagefreundlicher Innengleitfolie. Wird eingesetzt zur Körperschalldämmung von Gussrohren (SML) und/oder Kunststoffrohren (HT) Vorteile: Schutz vor Beschädigungen. Dieser Schutzschlauch ist mit einer robusten Außenhaut versehen, die das Rohr vor Beschädigungen schützt. Durch seine verarbeiterfreundliche Innengleitfolie wird das Überziehen auf das zu isolierende Rohr zum Kinderspiel. Aufgrund seiner Wärmedämmeigenschaften schützt er vor der Bildung von Schwitzwasser auf kaltgehenden Leitungen und hilft so, Korrosion zu vermeiden. Als PE-Schaumprodukt bietet der Schutzschlauch schalldämpfende Eigenschaften und reduziert so insbesondere Knack- und Fließgeräusche in Leitungen. Technische Daten: Länge: 10 m Innendurchmesser: 100 mm Isolierstärke: 9 mm Wärmeleitfähigkeit (DIN 52612 / EN ISO 8497): 0,040 W/mK bei 40 °C Farbe: Rot mit Innengleitfolie Temperaturbereich: bis +95 °C (EN 14707) Schalldruckpegel: bis 23 dB (A) Brandverhalten: Euroklasse E (DIN EN 13501-1), B2 (DIN 4102)

    Preis: 37.39 € | Versand*: 12.00 €
  • 10 m Abwasser-Schutzschlauch für 90 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/3,53 EUR
    10 m Abwasser-Schutzschlauch für 90 mm Rohr - Dämmschichtdicke 9 mm ** 1m/3,53 EUR

    Schutzschlauch-Isolierung für Abwasserleitungen DN 90 - Dämmschichtdicke 9 mm - Bund mit 10 m Isolierschlauch aus geschlossenzelligem Weichschaum-Polyethylen mit robuster Außenhaut und montagefreundlicher Innengleitfolie. Wird eingesetzt zur Körperschalldämmung von Gussrohren (SML) und/oder Kunststoffrohren (HT) Vorteile: Schutz vor Beschädigungen. Dieser Schutzschlauch ist mit einer robusten Außenhaut versehen, die das Rohr vor Beschädigungen schützt. Durch seine verarbeiterfreundliche Innengleitfolie wird das Überziehen auf das zu isolierende Rohr zum Kinderspiel. Aufgrund seiner Wärmedämmeigenschaften schützt er vor der Bildung von Schwitzwasser auf kaltgehenden Leitungen und hilft so, Korrosion zu vermeiden. Als PE-Schaumprodukt bietet der Schutzschlauch schalldämpfende Eigenschaften und reduziert so insbesondere Knack- und Fließgeräusche in Leitungen. Technische Daten: Länge: 10 m Innendurchmesser: 90 mm Isolierstärke: 9 mm Wärmeleitfähigkeit (DIN 52612 / EN ISO 8497): 0,040 W/mK bei 40 °C Farbe: Rot mit Innengleitfolie Temperaturbereich: bis +95 °C (EN 14707) Schalldruckpegel: bis 23 dB (A) Brandverhalten: Euroklasse E (DIN EN 13501-1), B2 (DIN 4102)

    Preis: 35.29 € | Versand*: 12.00 €
  • KESSEL Staufix® DN 70 Rückstaudoppelverschluss für fäkalienfreies Abwasser - nach DIN EN 13564 Typ 2 - 73070
    KESSEL Staufix® DN 70 Rückstaudoppelverschluss für fäkalienfreies Abwasser - nach DIN EN 13564 Typ 2 - 73070

    KESSEL Rückstaudoppelverschluss Staufix® für fäkalienfreies Abwasser - für freiliegende Abwasserleitung DN 70 - nach DIN EN 13564 Typ 2 - Hersteller-Artikel-Nr. 73070 Staufix ® DN 70 – der erste Rückstau-Doppelverschluss nach DIN EN 13564 (Typ 2 und Typ 5) in DN 70. Vorbeugender Rückstauschutz im Neubau und ideal bei der Sanierung, mit zwei selbsttätig schließenden Klappen, eine davon als handverriegelbarer Notverschluss. Zu-/ Ablauf zum Anschluss für HT-Rohr. Einsetzbar auch als Rückflussverhinderer und zum Schutz vor Fremdeinspülungen aus anderen Ablaufstellen oder Wohneinheiten, verwendbar auch als Ungezieferschutz. Staufix ® DN 70 dient auch zur optimalen Rohrreinigung, die Wartung geschieht ganz ohne Werkzeug. Anwendungen: Für freiliegende Abwasserleitungen in DN 70 Für Waschtisch-Siphons Für Waschtisch-Siphons mit integriertem Waschmaschinenanschluss Für den Notüberlauf der Heizung mit Einlauftrichter Voraussetzungen: Mit Gefälle (ca. 2 %) zum Kanal verlegen Kondesatabwasser aus Brennwertgeräten ist vorher zu neutralisieren Räume mit untergeordneter Nutzung nach DIN 12056-4 Nicht zu verwenden: Fäkalienhaltiges Abwasser Entwässerung von Abwasser, das oberhalb der Rückstauebene anfällt Regenflächen Produktvorteile: Ideal für die Sanierung Rückstauschutz bereits in der Rohbauphase Schnelle und einfache Wartung ohne Werkzeug Optimale Rohrreinigung Zulassung nach DIN EN 13564 Nachrüstbar/umrüstbar im eingebauten Zustand Korrosionsfreier Werkstoff Rattenschutzklappe (Zubehör) Funktioniert auch als Rückflussverhinderer und schützt vor Fremdeinspülungen aus anderen Ablaufstellen oder Wohneinheiten Notverschluss kann beidseitig montiert werden Beständigkeit gegen Kondenswasser aus Heizungsanlagen Technische Daten: Einbaukörper: grau Nennweite: DN 70 (DA 70 mm) Gesamthöhe: 137 mm Gesamtlänge: 282 mm Einbauart: freiliegende Abwasserleitung

    Preis: 146.19 € | Versand*: 12.00 €
  • Sier Disposables Coconut Schüssel oval, 10 Stück, Kokosschüssel aus 100% Nachhaltigkeit, Maße: zwischen ø 110/150 und zwischen h 60/90 mm
    Sier Disposables Coconut Schüssel oval, 10 Stück, Kokosschüssel aus 100% Nachhaltigkeit, Maße: zwischen ø 110/150 und zwischen h 60/90 mm

    Sier Disposables Coconut Schüssel oval, 10 Stück, Kokosschüssel aus 100% Nachhaltigkeit, Maße: zwischen ø 110/150 und zwischen h 60/90 mm

    Preis: 8.45 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie beeinflusst die Verwendung von Duftseife die Umwelt in Bezug auf Abwasser und Wasserverschmutzung?

    Die Verwendung von Duftseife kann die Umwelt durch die Entstehung von Abwasser belasten, das in die Kanalisation gelangt. Die darin enthaltenen Chemikalien und Duftstoffe können in Gewässer gelangen und die Wasserqualität beeinträchtigen. Dies kann negative Auswirkungen auf aquatische Lebensformen haben und das ökologische Gleichgewicht stören. Daher ist es wichtig, umweltfreundliche Seifen zu verwenden und den Einsatz von Duftseifen zu reduzieren, um die Belastung der Umwelt zu minimieren.

  • Wie beeinflusst die Verwendung von Duftseife die Umwelt in Bezug auf Abwasser und Wasserverschmutzung?

    Die Verwendung von Duftseife führt dazu, dass chemische Inhaltsstoffe wie Parfüme und Farbstoffe in das Abwasser gelangen. Diese können sich negativ auf die Wasserqualität auswirken und die Umwelt belasten. Zudem können bestimmte Inhaltsstoffe in Duftseifen wie Triclosan und Phthalate auch die aquatische Lebenswelt schädigen. Die Verwendung von Duftseife kann somit zu einer Verschmutzung von Gewässern und einer Beeinträchtigung des Ökosystems führen. Es ist daher wichtig, umweltfreundliche und biologisch abbaubare Seifen zu verwenden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

  • Was ist Abwasser?

    Abwasser ist das Wasser, das nach der Nutzung in Haushalten, Industrie und Gewerbe sowie in der Landwirtschaft entsteht. Es enthält verschiedene Schadstoffe wie organische Stoffe, Schwermetalle und Krankheitserreger. Abwasser wird in Kläranlagen gereinigt, bevor es in Flüsse oder das Meer eingeleitet wird.

  • Wie entsteht Abwasser?

    Abwasser entsteht hauptsächlich durch die Nutzung von Wasser in Haushalten, Industrie und Landwirtschaft. Wenn wir Wasser zum Kochen, Waschen, Duschen oder Spülen verwenden, gelangt es in das Abwassersystem. In der Industrie entsteht Abwasser durch Produktionsprozesse, Reinigung von Anlagen und Kühlung. In der Landwirtschaft entsteht Abwasser durch Bewässerung, Reinigung von Stallungen und Düngemittel. Dieses Abwasser wird dann gesammelt, gereinigt und in Flüsse, Seen oder das Meer geleitet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.